
Workshops und Seminare
Engagierst du dich bereits ehrenamtlich oder überlegst ein eigenständiges Projekt zu machen? Oder deine Initiative in einen Verein einzubringen oder auch dafür einen eigenen Verein zu gründen? Dann bist du hier richtig! Wir möchten dies fördern. Dazu bieten wir dir die Teilnahme an unseren Seminaren an.
Die Kampagne
Unter dem Motto "Verschwende dich nicht" startete vision:teilen e.V. im Oktober 2017 diese neue Kampagne mit dem Ziel, für das soziale Engagement untereinander zu werben und zu sensibilisieren. Wir richten uns hier gezielt an jüngere Menschen und Studierende und möchten Inspiration sowie Beispiele geben, sich sozial zu engagieren, den diese Generation ist es die unsere Zukunft prägen wird.
Die Kampagne ist in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Havas aus Düsseldorf und federführend von Martin Breuer (mittlerweile Vorstand bei vision:teilen und hier im Interview) entwickelt worden.
Die Kampagne setzt sich aus acht unterschiedlichen Motiven zusammen und wird an ausgewählten Hochschulen durch Plakate und Postkarten kommuniziert. Auf der Webseite www.verschwende-dich-nicht.de, werden verschiedene Projekte von Menschen vorgestellt und dazu aufgerufen auch sein eigenes Projekt vorzustellen um zum Beispiel neue Mitstreiter zu finden.
Die Workshops & Seminare
Für wen ist der Workshop geeignet? Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich nicht verschwenden wollen. Du möchtest gerne deinen Teil für eine bessere Welt beitragen, aber weißt noch nicht so ganz genau wie? In diesem Workshop geht es um das Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten und Stärken, es werden Methoden gezeigt, die bei der Ideenfindung für ein eigenes Projekt helfen, und die ersten Schritte gezeigt, wie ich meine Ideen für ein Projekt verankern kann (Engagement in einem Verein, Selbstgründung etc.).
Geleitet werden die Workshops von Katharina Neiß. Katharina ist Psychologin. In ihrem Studium legte sie besonderen Fokus auf den interkulturellen Aspekt, den sie durch Forschungspraktika in Tanzania und Projektarbeit bei einer ugandischen NGO vertiefen konnte. In Deutschland arbeitete sie freiberuflich für NGOs im Bereich Evaluation und Monitoring. Ihre persönlichen Interessen liegen im Bereich Gender, Critical Whiteness und die Kunst- und Kulturszene in Ostafrika.
Gerade arbeitet sie in einem Projekt, das Geflüchtete junge Menschen bei der beruflichen Orientierung und Integration unterstützt, beendet ihre Mediationsausbildung und gibt nebenbei Seminare und Workshops zu Themen wie interkulturelle Kompetenz, entwicklungspolitische Bildung oder gewaltfreie Kommunikation.
Die Workshops setzen sich wie folgt zusammen:
- Phase 1: Reflektion meiner eigenen Stärken, eigenen Fähigkeiten für ein Projekt/eine Idee
- Phase 2: Wie finde ich eine Idee/ ein Projekt? Ideengenerierung
- Phase 3: Was sind die nächsten Schritte, wenn ich eine Idee/Projekt habe?
- Phase 4: Wie kann ich mich selbst motivieren, wenn es mal schwierig wird?
- Phase 5: Wo kann ich meine Idee/das Projekt eingliedern?
Termine: Jetzt anmelden
Thema | Datum | Uhrzeit | Ort | (Schutz-) Gebühr |
"Verschwende dich nicht" | 27.01.2018 - | 11.00 - 15.00 Uhr | Schirmerstrasse 27, 40211 Düsseldorf | 10,- € |

Mehr zu "Verschwende dich nicht":

Nachbarschaft
Christian ist Idealist und Lebenskünstler und immer auf der Suche nach Dingen, die seine Leidenschaft wecken und etwas verändern.

Verändere deine Stadt
Daniel engagiert sich im Projekt Verändere Deine Stadt. Sein Wunsch ist es möglichst viele Menschen für ein besseres Miteinander zu inspirieren.

Hilfe für Obdachlose
Lena ist Kommunikationsdesignerin und engagiert sich seit 2014 beim gutenachtbus - Düsseldorf.